Skip to content

Pricing

Kosten (Deutsch)

English version below

Ich betreibe Blocsport nun schon seit etlichen Jahren und freue mich sehr darüber dass die Seite von immer mehr Boulderhallen rege genutzt wird.

Ursprünglich entstand Blocsport um die Wettkämpfe des Ostblocs nicht mehr analog durchführen zu müssen. Vor allem machte jedoch die beliebte Ostbloc-Cup Wettkampfserie intensiven Gebrauch von Blocsport und half der Seite gleichzeitig zu mehr Bekanntheit. So traten auch andere Boulderhallen an mich heran um Blocsport für ihre Wettkämpfe nutzen zu können.

Bislang war dies immer kostenfrei möglich. In erster Linie weil ich den organisatorischen Aufwand scheute einen Bezahlmechanismus zu integrieren. Aber auch weil es schwierig gewesen wäre, neben meinem regulärem Job einen professionellen Support anbieten zu können. Sofern ich keine Unterstützung zusicherte, bedeutete es also für mich keinen Nachteil, Blocsport weiteren Hallen zur Verfügung zu stellen. Im Gegenteil, es motivierte mich, die Seite um neue Features zu erweitern.

In den letzten Jahren ist die Boulder-Community sehr stark gewachsen und die Professionalisierung und Anzahl der Wettkämpfe hat ebenfalls zugenommen. Neben Blocsport gibt es mittlerweile neue Dienste, die einen ähnlichen Funktionsumfang anbieten – alle mit ihrem ganz eigenen Fokus.

Offenbar trifft Blocsport mit seiner Ausrichtung genau den Geschmack vieler Hallen und ich möchte auch in Zukunft daran arbeiten dass Blocsport eine gern genutzte Alternative ist, und weitere Funktionen einbauen. Dies ist allerdings nur möglich, wenn ich meine zeitlichen und monetären Unkosten rechtfertigen bzw. decken kann.

Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen, ab Herbst 2023 von Boulderhallen eine Gebühr zu verlangen wenn diese Wettkämpfe ausrichten wollen. Über die genaue Ausgestaltung muss ich mir noch klar werden, aber ich habe schon einige Ideen, über die ich euch in Kürze informieren werden.

Falls ihr Gedanken und Feedback zu diesem Schritt habt, freue ich mich über eure Nachrichten.

Pricing (English)

I have been operating Blocsport for quite a few years now, and I am delighted to see that the platform is being actively used by an increasing number of bouldering gyms.

Originally, Blocsport was created to eliminate the analog processes involved in organizing Ostbloc competitions. In particular, the popular Ostbloc-Cup competition series heavily relied on Blocsport, which simultaneously contributed to its growing popularity. As a result, other bouldering gyms approached me to use Blocsport for their own competitions.

Until now, this service has always been free. Primarily because I was hesitant to integrate a payment mechanism due to the organizational effort it would require. Additionally, providing professional support alongside my regular job would have been challenging. Consequently, offering Blocsport to other gyms without charge didn’t pose any disadvantages for me. On the contrary, it motivated me to expand the platform with new features.

In recent years, the bouldering community has grown significantly, leading to increased professionalism and the number of competitions. Apart from Blocsport, there are now new services available, offering similar functionality—each with its own specific focus.

Evidently, Blocsport’s approach has resonated well with many gyms, and I want to continue working on making Blocsport a popular choice by incorporating more features. However, this can only be possible if I can justify and cover the time and financial expenses.

For this reason, starting from the fall of 2023, I have decided to charge a fee to bouldering gyms that wish to organize competitions using Blocsport. I am still working on the exact details, but I already have some ideas that I will be sharing with you shortly.

If you have any thoughts or feedback regarding this decision, I would appreciate hearing from you.